Meerwasser ist salzig. Sehr salzig sogar. Pro Liter Wasser sind im Meer durchschnittlich etwa 35 Gramm Salz gelöst. Das ist eine gute Handvoll und dreieinhalb mal mehr als in unserem Körper. Die Salzigkeit des Meerwassers spüren wir mit der Zunge sehr gut. Da Salz an Land rar ist, jedoch alle höheren Tiere eine gewisse Menge an Salz zum Leben benötigen, sind unsere Sinnesorgane so gut im Salzschmecken. Und vermutlich deshalb schmeckt den meisten Menschen salziges Essen eher besser als salzloses. Salz ist kostbar. Aber warum ist das Meer salzig? Und woher kommt das Salz? Warum ist das Meer salzig? Wenn [...]
Wenn ich bei Vorträgen oder Exkursionen zu Meeresthemen die Frage stelle «warum ist das Meer blau?» , dann erhalte ich oft die fragende Antwort « weil sich der blaue Himmel darin spiegelt!?» Warum die Antwort wenigstens zum Teil falsch ist, und woher die Farbe des Meeres wirklich kommt, erfährst du hier. Aber ich muss zuerst kurz ausholen... Als Kind war ich einmal bei einem Freund zum Schwimmen im Einfamilienhaus-eigenen Swimmingpool eingeladen. Das war toll. Meine Familie lebte in einem genossenschaftlichen Wohnblock, und da gab es natürlich keinen Pool. Ich erinnere mich gut, wie sehr mir das schöne Hellblau des Pools [...]
Wenn Du das Gefühl hast, du wüsstest nichts über die Tiefsee, dann kannst du beruhigt sein. Du bist nicht allein. Niemand weiss viel über die Tiefsee. Die Tiefen der Meere bilden zwar den grössten Lebensraum der Erde, es ist aber auch derjenige Lebensraum, der am wenigsten erforscht ist. So unglaublich es klingt, man weiss über die Oberfläche des Mondes mehr als über den Meeresboden. Die Erforschung der Tiefsee hat eben erst begonnen. Bis 2012 hatte nur ein einziges bemanntes U-Boot den Grund des Marianengrabens auf fast 11‘000 Metern Tiefe je erreicht: der «Bathyscaphe Trieste», bemannt von Jacques Piccard und Don [...]
Und ich ein Lorem-Impsum-Blindtext: Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Ich bin mal fett , kursiv , unterstrichen und durchgestrichen . Mein Leben ist wirklich nicht einfach. Ach, und habe ich die vielen Links erwähnt? Ich bin eine auflockernde und verlockende Zwischenüberschrift (h2) At vero eos et accusam et justo duo dolores [...]
Und ich ein Lorem-Impsum-Blindtext: Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Ich bin mal fett, kursiv, unterstrichen und durchgestrichen. Mein Leben ist wirklich nicht einfach. Ach, und habe ich die vielen Links erwähnt?
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr:
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet:
Ich bin ein Zitat ohne Paragraph. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Ich bin ein Zitat mit Paragraph.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was denkst du darüber?
Was denkst du?