9 Produkte aus Algen - von denen du das nie gedacht hättest.

9 Produkte aus Algen - von denen du das nie gedacht hättest.

von Thomas Jermann
416 Shares

Algen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Extrakte und Produkte aus Algen finden sich in ganz unterschiedlichen Produkten, nicht nur in Lebensmitteln wie den Makroalgen Kombu, Nori oder Wakame, die in der japanischen Küche verwendet werden.

Kombu ist ein essbarer Zuckertang, der einen hohen Jodgehalt aufweist. Es gibt viele Zubereitungsarten, meist wird Kombu als Flocken oder getrocknete Streifen verkauft und in Wasser eingelegt oder gekocht als Beilage serviert. Nori sind blattartige hauchdünne Algenprodukte, die vorwiegend für Sushirollen verwendet werden. Es gibt ziemlich viele Produkte aus Algen oder Produkte, in den Algen eine wichtige Rolle spielen:

Die 9 wichtigsten Produkte aus Algen

Produkte aus Algen Rotalge

1 Dynamit

Nitroglycerin ist sehr schlag- und feuerempfindlich. Alfred Nobel mischte es mit Kieselgur und entwickelte so das Dynamit. Dynamit ist ohne Zünder ungefährlich. Kieselgur besteht weitgehend aus fossilen Kieselalgen (Diatomeen).


2 Blaue Smarties

Der blaue Farbstoff in den blauen Schokoperlen stammt aus Spirulina, einer Cyanobakterie (früher „Blaualge“). Spirulina ist auch als Nahrungsergänzungsmittel beliebt, denn es enthält viel Vitamin B12 und einen hohen Eiweissgehalt.

3 Fotopapier

Die glatte Oberfläche von Fotopapier enthält ein Gel aus Algenextrakten. Dieses saugt die Entwicklerflüssigkeiten schnell auf und sorgt für gleichmässiges Entwickeln des Bildes.

Wo sind überall Algen drin? Grünalgen am Strand

4 Suppe, Pudding und Co.

In Suppen, Puddings, Mousse oder Glacé kommt oft Agar-Agar, ein Algenprodukt, als Gelier-, Überzugs-, Stabilisierungs- oder Verdickungsmittel zum Einsatz. Agar-Agar stammt aus den Zellwänden von bestimmten Rotalgen.

Wo sind überall Algen drin? Rotalgen am Strand

5 Zahnpasta

Die Kreide in der Zahnpasta besteht aus kalkschaligen Mikroalgen, das sorgt für den richtigen Abrieb an den Zähnen. Agar-Agar, ein weiteres Algenprodukt, erzeugt die gewünschte gelartige Konsistenz der Paste.

6 T-Shirt

Beim Bedrucken von Textilien sorgen Algenextrakte für die richtige Fliessfähigkeit der Farben und für die Fixierung des Farbstoffes.

7 Wundpflaster

Algenextrakte ahmen die natürliche Blutstillung nach, wirken allerdings viel schneller. Sie stillen Blutungen durch Bildung von feinen „Netzen“ am Wundrand.

8 Retard-Tablette

Natrium-Alginate sorgen dafür, dass die Arzneimittel nach und nach oder verzögert freigesetzt werden. Dies schont beispielsweise den Magen.

9 Bier

Das Schönste zum Schluss: Auch im Bier hat es oft Alginate drin. Sie sorgen dafür, dass das Bier einen schönen Schaum bekommt und ihn auch lange behält.

Thomas Jermann
Thomas Jermann
Ich bin Meeresbiologe und Fotograf. Ich biete private Strand-Führungen in der Bretagne, sowie Vorträge zu ausgewählten biologischen Themen an - für Deinen Verein, Deine Firma oder als Teil einer Veranstaltung.

3 Kommentare

Liebe Grüße, Josef Haas
Liebe Grüße, Josef Haas
Lieber Thomas,
Du hast recht, was die Algen für einen Einfluss in unserem täglichen Leben haben ist erstaunlich!
Ich habe aufgrund deiner Informationen einiges in Bezug auf Meeresbiologie gelernt. Ist natürlich nicht verwunderlich, haben wir doch im besten Falle als Jugendliche im Rhein oder Birs gebadet, resp. Seen der Südschweiz, die sollten auch noch erwähnt werden. Vielen Dank für die interessanten Informationen
Stephan Weigand
Stephan Weigand
Sehr interessant und informativ.
sinem
sinem
hallo danke

Was denkst du?

© 2020 Musterfirma
DatenschutzImpressum
..